In aller Frühe ging es Richtung Süden. Erstes Ziel war ein Kindergarten in Locusteni. Hier wurden wir ganz aufgeregt von einer Dame empfangen, die nur rumänisch sprach. Die Kindergartenleiterin war noch nicht vor Ort, weil wir unerwartet früh dort eintrafen. Nach der ersten Raumbesichtigung legten wir los.
Und erhielten tatkräftige Unterstützung von der Hausmeisterin, die beim Einräumen des Kaufladens vermutlich mehr Freude hatte, als die Kinder. Bald waren wir fertig und konnten einen wirklich toll eingerichteten Kindergartenraum der Leiterin präsentieren. Nun kam auch unser Andy zum Zug. Als langjähriger Mitfahrer im Konvoi hat er einfach schon viel Erfahrung gesammelt und in weiser Voraussicht schon im Lager ein Fahrrad und eine gepackte Tasche mit Kleidung für – wie er es nennt – die Feuerfrau (Hausmeisterin) gepackt. Ich werde diesen Moment nie vergessen: Zuerst hat sie einige Zeit gebraucht, bis sie es überhaupt glauben konnte, dass diese Dinge ihr gehören – und dann flossen die Tränen. Voller Dankbarkeit hat Sie mich umarmt und dieses Erlebnis werde ich wohl nie vergessen…. Total gerührt wurden wir anschließend köstlich mit einheimischen selbstgemachten Spezialtäten verwöhnt.
Anschließend ging es weiter nach Marotinu de Sus. Dort wurden wir von der Lehrerin empfangen und kurz darauf kam auch der Bürgermeister zu unserer Begrüßung. Als eingespieltes Team ging uns die Arbeit flott von der Hand… Teppichboden verlegen, Schränke aufbauen, Kaufladen zusammenbauen, Rutsche und Spielhaus montieren, Tippi aufstellen und die ganzen mitgebrachten Spenden (Kasperltheater, Puppenküche, Schaukeleinhorn, Bobbycar und vieles mehr) arrangieren. Auch hier ließen wir, wie in jedem Kindergarten, Geschenke und Lebensmittel für die Kinder und deren Familien da, welche der Bürgermeister verteilen wird. Er hat uns auch versprochen, am Freitag ein Video zu schicken, wenn die Kinder in den neu eingeräumten Raum kommen. Nach einer kleinen Stärkung ging es wieder zurück Richtung Lager. Wir sind schon gespannt, was uns morgen erwartet, denn morgen werden die Gruppen neu gebildet, da wir alle 10 Kindergärten „aufgepimpt“ haben.
Helene