Direkte Hilfe für die Armen in Rumänien – Nikolauskonvoi 2023

Ein Vater mit sieben Kindern, ein Kindergarten mit kaputtem Ofen und Spielzeug sowie Jugendliche ohne passendes Schuhwerk – seit neun Jahren bringen wir ehrenamtlich rund um den Nikolaustag Weihnachtspäckchen, Überlebenspakete und Hilfsgüter in die ärmsten Regionen im Süden Rumäniens. Wir sammeln dafür die Spenden in verschiedenen Gemeinden in Süddeutschland wie etwa Ulm, Günzburg, Nördlingen, Gerstteten oder Marktheidenfeld ein, um sie mit mehreren LKWs im Konvoi vor Ort zu verteilen.

Für diese Menschen sammeln wir wieder Überlebenspakete mit dringend benötigten Lebensmitteln, Hygieneartikeln und anderen Dingen des täglichen Bedarfes. Doch auch den ursprünglichen Gedanken des Nikolauskonvois wollen wir nicht vergessen: Die Kinder, die in dieser schrecklichen Armut leben müssen, sollen eine kleine Freude zu Weihnachten bekommen. Deshalb sammeln wir für die Kleinsten (Kindergarten- und Grundschulkinder) Päckchen, die wir als Geschenke übergeben können.

Und dazu brauchen wir weiterhin Unterstützung!

Helfen Sie mit und packen Sie ein Überlebenspaket für Familien; oder ein Weihnachtspäckchen für die Kinder. Neben Nudeln oder Gemüsebrühe sollten auch Shampoo oder Waschpulver in einem Überlebenspaket enthalten sein. Genauere Packlisten gibt es unter nikolauskonvoi.de/downloads

Achtung! Bitte keine gebrauchte Kleidung bringen!

Vielen Dank für alle Spenden und Sachspenden!
Bitte bringen Sie nur Sachspenden die benötigt werden.

Grundsätzlich darf nach Rumänien nur absolut neue Kleidung und Schuhwerk eingeführt werden. Wir bitten um Verständnis. Was wir gerne mitnehmen und was wir sammeln können Sie in unserem aktuellen Flyer nachlesen.

Unsere Sammelstellen

Eine Übersicht aller Sammelstellen finden Sie hier.

Geldspenden:
Für Geldspenden nutzen Sie bitte unser Spendentool (PayPal)
oder überweisen Sie auf folgendes Spendenkonto:

Kontoinhaber: Hinsehen und Helfen e.V.
Raffeisenbank Main-Spessart eG
IBAN: DE93 7906 9150 0009 6074 12
BIC: GENODEF1GEM
Stichwort „Nikolauskonvoi“