Wie können Sie uns unterstützen?
Wir sammeln für Familien Überlebenspakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Doch den Kleinsten (Kindergarten- und Grundschulkinder), wollen wir mit Weihnachtspäckchen eine Freude bereiten.
Denn das Leid und die Not der sowieso schon von unsagbarer Armut betroffenen Kinder und Familien in Rumänien hat sich in den letzten Jahren noch um ein Vielfaches verstärkt. Deshalb legen wir unseren Fokus nun stark auf die Unterstützung von Familien. Dass hier gezielte Hilfe gut ankommt, haben wir bei den vorherigen Nikolauskonvois erfahren.
Helfen Sie mit und packen Sie ein Überlebenspaket für Familien (max. 20 kg), oder ein Weihnachtspäckchen für die Kinder!
Was könnte der Inhalt für ein Überlebenspaket sein?
2 kg Zucker, Mehl, Reis, Salz, Nudeln, 1 kg Grieß, Gemüsebrühe, 2 Liter Speiseöl in Plastikflaschen, Fischkonserven, Bohnen, Kekse, Schokolade, 1 Glas Nutella, 500 g Kakaogetränkepulver, Tee, 2 x Duschgel, 2 x Shampoo, Seife, 2,5 kg Waschpulver, 2 Zahnbürsten, 2 Tuben Zahnpasta, Schulartikel, NEUE Waschlappen, Handtücher, Schal, Mütze, Handschuhe, warme Socken…
Das ist nur ein Beispiel und darf natürlich individuell zusammengestellt werden.
Gerne können Sie auch offene Lebensmittel (auch sortenrein möglich) bringen. Wir packen damit Familienpakete und ergänzen die fehlenden Sachen.
Was kommt in ein Weihnachtspäckchen?
Neben gut erhaltenen oder neuen Spielsachen können Sie auch Süßigkeiten, Hygieneartikel (Kamm, Duschgel, Zahnbürste) oder kleinere Kleidungsstücke (Schal, Mütze, Handschuhe oder z. B. Pullover, Hose, Strumpfhose) beilegen.
Achtung! Bitte keine gebrauchte Kleidung bringen!
Vielen Dank für alle Spenden und Sachspenden!
Bitte bringen Sie nur Sachspenden die benötigt werden.
Grundsätzlich darf nach Rumänien nur absolut neue Kleidung und Schuhwerk eingeführt werden. Wir bitten um Verständnis. Was wir gerne mitnehmen und was wir sammeln, können Sie in unserem aktuellen Flyer nachlesen.
Packen Sie ein Weihnachtspäckchen.
Nudeln, Zahnbürsten oder ein Spielzeugauto. Wir sammeln nicht nur für Kinder, auch Jugendliche und Erwachsene sollen ihr Geschenk bekommen. So sind neben Spielsachen, wie Würfel- oder Kartenspiele, Kleidung wie Schals, Handschuhe, Mützen, Socken oder z. B.
Pullover, Hosen, Strumpfhosen, sowie Hygieneartikel passende Inhalte für die Schuhkartons. Auch Schulbedarf und ein paar Süßigkeiten werden dringend benötigt. Wird der Schuhkarton noch in buntes Geschenkpapier verpackt, dann sind das schöne Weihnachtsgeschenke.
Beachten Sie beim Inhalt, dass die Gegenstände für eine bestimmte Altersgruppe und ein bestimmtes Geschlecht gedacht sind.
Link zu: