Facebook Posts

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Das war ein tolles Messewochenende, das wir am 22. und 23. April auf der Querbeet-Messe Burgau erlebt haben. Unser Team war mit einem Infostand vor Ort um über unsere Projekte zu berichten. 665,50 Euro haben die Aussteller der Messe durch den Kaffee & Kuchenverkauf eingenommen und an unseren Verein gespendet. Vielen Dank an alle Aussteller und an alle Kuchenbäcker:innen für ihren Einsatz und die Spende. Tolle Aktion. Ganz lieben Dank auch allen Besuchern, die großzügig unsere Spendenbox für die Tafeln befüllt haben. ❤️ Wir werden das Geld, wie immer, für Menschen in Not verwenden. ... MehrWeniger

Querbeet-Messe Burgau – wir sind dabei!
Am Samstag den 22.04 und am Sonntag den 23.04 habt ihr die Möglichkeit uns auf der Querbeet Messe in Burgau näher kennenzulernen. 🤗 Wollt ihr was über den Verein Hinsehen und Helfen e.V. erfahren und unsere Projekte kennenlernen, seid ihr herzlich eingeladen an unserem Stand vorbei zu schauen. Wir erzählen euch gerne persönlich von unserer Arbeit. Aktuell sammeln wir für die Tafeln um die Menschen in der Region zu unterstützen, denen es nicht so gut geht.
Kommt gerne vorbei - wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!
... MehrWeniger

Querbeet-Messe Burgau – wir sind dabei!
Am Samstag den 22.04 und am Sonntag den 23.04 habt ihr die Möglichkeit uns auf der Querbeet Messe in Burgau näher kennenzulernen. 🤗 Wollt ihr was über den Verein Hinsehen und Helfen e.V. erfahren und unsere Projekte kennenlernen, seid ihr herzlich eingeladen an unserem Stand vorbei zu schauen. Wir erzählen euch gerne persönlich von unserer Arbeit. Aktuell sammeln wir für die Tafeln um die Menschen in der Region zu unterstützen, denen es nicht so gut geht.
Kommt gerne vorbei - wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!

Unser letzter Besuch für heute und auch für diese Reise nach Craiova.

Maria und Valentin sind 9 und 11 Jahre, zwei sehr aufgeweckte Kinder – leider haben die Eltern Probleme das Leben an sich zu meistern und den Kindern eine gute Versorgung zu bieten. Die Substanz des Hauses ist in keinem guten Zustand, das Dach undicht.
Es war uns eine Freude die für sie vorbereiteten Ostergeschenke zu übergeben und beim Auspacken zuzuschauen. Den Fußball mussten wir gleich ausprobieren, wir haben einige Zeit mit den Kindern gespielt und hatten dabei viel Spaß und haben viel gelacht.
Wir hoffen, dass wir dem Vater auf einen guten Weg helfen können, um seinen Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Natürlich werden wir viele Augen auf Maria und Valentin haben und sie auf ihrem Weg unterstützen…

Da sich diese Reise nach Craiova nun dem Ende nähert und wir (Martina und Jens) morgen den Heimweg antreten, möchten wir uns nochmal bedanken. Bei allen Helfern und Vereinskollegen, welche dies alles möglich gemacht, uns mit tollen Vorbereitungen und tatkräftiger Hilfe im Vorfeld unterstützt haben. DANKE an Euch, denn nur gemeinsam sind wir stark.
... MehrWeniger

Unser letzter Besuch für heute und auch für diese Reise nach Craiova.

Maria und Valentin sind 9 und 11 Jahre, zwei sehr aufgeweckte Kinder – leider haben die Eltern Probleme das Leben an sich zu meistern und den Kindern eine gute Versorgung zu bieten. Die Substanz des Hauses ist in keinem guten Zustand, das Dach undicht. 
Es war uns eine Freude die für sie vorbereiteten Ostergeschenke zu übergeben und beim Auspacken zuzuschauen. Den Fußball mussten wir gleich ausprobieren, wir haben einige Zeit mit den Kindern gespielt und hatten dabei viel Spaß und haben viel gelacht.
Wir hoffen, dass wir dem Vater auf einen guten Weg helfen können, um seinen Kindern ein besseres Leben zu ermöglichen. Natürlich werden wir viele Augen auf Maria und Valentin haben und sie auf ihrem Weg unterstützen…

Da sich diese Reise nach Craiova nun dem Ende nähert und wir (Martina und Jens) morgen den Heimweg antreten, möchten wir uns nochmal bedanken. Bei allen Helfern und Vereinskollegen, welche dies alles möglich gemacht, uns mit tollen Vorbereitungen und tatkräftiger Hilfe im Vorfeld unterstützt haben. DANKE an Euch, denn nur gemeinsam sind wir stark.

und weiter geht es, heute am 11.04.23

Die kleine Gabriela haben wir während unseres letzten Nikolauskonvois gefunden. Zum Glück wird auch mal was besser als schlechter – heute war ihr Papa da! Wir sind davon ausgegangen, dass sowohl Mutter als auch der Vater die kleine Gabriela verlassen haben und sie bei ihrer taubstummen Großmutter lebt – ABER dem ist nicht so, Gabriela lebt zwar arm aber doch glücklich mit ihrem Papa zusammen. Gabriela ist ein kleiner Sonnenschein, sie ist sehr energisch und weiß mit ihren 4 Jahren bereits ganz genau was will 😉. Es war eine Freude ihr beim auspacken des Ostergeschekes zuzusehen. Das Highlight waren Seifenblasen – wie schön es ist, wenn ein Kind zum ersten Mal Seifenblasen sieht…. Das wird’s uns gleich ganz warm ums Herz.
Wir haben ihren Vater gefragt, was ihnen fehlt bzw. ob irgendetwas im argen liegt. Er hat uns geantwortet, dass alles so in Ordnung wäre – die beiden haben sehr zufrieden ausgehen. Da Gabriela bei ihrer Oma nicht alleine bleiben kann, kann der Vater leider nur in der Nähe arbeiten – Wir möchten ihn gerne unterstützen, damit er eine bessere Arbeit findet und Gabriela gut untergebracht wird.
... MehrWeniger

und weiter geht es, heute am 11.04.23

Die kleine Gabriela haben wir während unseres letzten Nikolauskonvois gefunden. Zum Glück wird auch mal was besser als schlechter – heute war ihr Papa da! Wir sind davon ausgegangen, dass sowohl Mutter als auch der Vater die kleine Gabriela verlassen haben und sie bei ihrer taubstummen Großmutter lebt – ABER dem ist nicht so, Gabriela lebt zwar arm aber doch glücklich mit ihrem Papa zusammen. Gabriela ist ein kleiner Sonnenschein, sie ist sehr energisch und weiß mit ihren 4 Jahren bereits ganz genau was will 😉. Es war eine Freude ihr beim auspacken des Ostergeschekes zuzusehen. Das Highlight waren Seifenblasen – wie schön es ist, wenn ein Kind zum ersten Mal Seifenblasen sieht…. Das wird’s uns gleich ganz warm ums Herz.
Wir haben ihren Vater gefragt, was ihnen fehlt bzw. ob irgendetwas im argen liegt. Er hat uns geantwortet, dass alles so in Ordnung wäre – die beiden haben sehr zufrieden ausgehen. Da Gabriela bei ihrer Oma nicht alleine bleiben kann, kann der Vater leider nur in der Nähe arbeiten – Wir möchten ihn gerne unterstützen, damit er eine bessere Arbeit findet und Gabriela gut untergebracht wird.

Armut in perfekter Ordnung.
Wieder einmal stehe ich völlig fassungslos vor dem Grundstück der Familie, man hat das Gefühl, dass das Gras gekämmt wurde und jedes Sandkorn in der Hofeinfahrt seinen Platz hat.
Hier konnten wir letztes Jahr mit Baumaterial (Dämmung, Putz, etc.) für das neue Gebäude unterstützen. Alles wurde perfekt verarbeitet und es sind 2,5 neue Räume entstanden, welche wirklich schön geworden sind. Das Zimmer für die 5 Kinder ist wunderschön geworden. Die neuen Möbel sind sehr wohnlich, der neue Ofen macht mockelig warm - hier kann man sich wohlfühlen. 🙂
Wir übergeben den Kindern ihre Geschenke - Fotos gibt es hier nur für uns, die Fam. hat Angst, dass man sie im Internet sieht und die Kinder gehänselt werden. Das Internet vergisst nicht, wie wir alle wissen.
Ganz schüchtern werden die Geschenke ausgepackt. Die Kinder sind 2, 7, 11, 13 und 18. Wir genießen das Lächeln der wunderschönen 18-Jährigen während sie Lipgloss, Gesichtspflege und viele andere Kosmetikdöschen aus der Ostertasche zieht... und natürlich ist es eine Freude den Kleinsten (2) zu sehen, wie er das erste Mal Knetmasse durch seine Hände knautscht....
Die Idee hier ist dem großen Mädchen zu ermöglichen, Lehrerin zu werden. Im Juni hat sie Abschlussprüfung und dann möchte sie zur Universität nach Craiova. Wir hoffen, dass wir sie hier begleiten können und vielleicht sogar eine "Studentenwohnung" für sie finden...
... MehrWeniger

Armut in perfekter Ordnung.
Wieder einmal stehe ich völlig fassungslos vor dem Grundstück der Familie, man hat das Gefühl, dass das Gras gekämmt wurde und jedes Sandkorn in der Hofeinfahrt seinen Platz hat.
Hier konnten wir letztes Jahr mit Baumaterial (Dämmung, Putz, etc.) für das neue Gebäude unterstützen. Alles wurde perfekt verarbeitet und es sind 2,5 neue Räume entstanden, welche wirklich schön geworden sind. Das Zimmer für die 5 Kinder ist wunderschön geworden. Die neuen Möbel sind sehr wohnlich, der neue Ofen macht mockelig warm - hier kann man sich wohlfühlen. :)
Wir übergeben den Kindern ihre Geschenke - Fotos gibt es hier nur für uns, die Fam.  hat Angst, dass man sie im Internet sieht und die Kinder gehänselt werden. Das Internet vergisst nicht, wie wir alle wissen. 
Ganz schüchtern werden die Geschenke ausgepackt. Die Kinder sind 2, 7, 11, 13 und 18. Wir genießen das Lächeln der wunderschönen 18-Jährigen während sie Lipgloss, Gesichtspflege und viele andere Kosmetikdöschen aus der Ostertasche zieht... und natürlich ist es eine Freude den Kleinsten (2) zu sehen, wie er das erste Mal Knetmasse durch seine Hände knautscht....
Die Idee hier ist dem großen Mädchen zu ermöglichen, Lehrerin zu werden. Im Juni hat sie Abschlussprüfung und dann möchte sie zur Universität nach Craiova. Wir hoffen, dass wir sie hier begleiten können und vielleicht sogar eine Studentenwohnung für sie finden...

Alleinerziehender Vater mit 7 Kindern
letztes Jahr lernten wir die Familie notfallmäßig kennen - die Kinder haben ihre Mama verloren, sie ist gestorben. Wir haben im Winter mit neuen Matratzen, Decken, einem Art Kachelofen, einem Herd die Wohnsituation verbessern können.
Gestern haben wir die Rasselbande besucht, die Kinder sind zwischen 2 und 22 Jahre alt und vor allem die kleinen sind richtig aufgeweckt - wir haben zusammen vor dem Haus ihre Osterboxen ausgepackt. Mit warmen Sonnenstrahlen im Gesicht haben wir zusammen das erste Puzzle gemacht, ein bisschen Fußball gespielt und viel mit den Kindern gelacht. Es tut so gut die Kinder zu sehen, die Kleinen wissen noch nicht was auf sie zukommt, sie sind einfach Kinder und das sollen sie auch sein.... Wir konnten unsere Herzen auftanken mit dem Lachen der Kinder, es ist so einfach Kindern eine gute Zeit zu bescheren. Die beiden 12 und 14 Jährigen Jungs jedoch haben sich gefreut, über ihre Geschenke, aber bei ihnen merkt man, dass sie sich schämen. Immer wenn ich das bemerke sprechen wir die Familie darauf an und sagen ihnen, dass sie sich nicht schämen brauchen. Wir komen gerne und wir möchten sie unterstützen. Es ist gar nicht so einfach den Teenagern die Angst und die Scham zu nehmen. Doch auch Daniel konnten wir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Er ist in der 8. Klasse und wird ab Sommer 2023 nach Craiova in die weiterführende Schule wechseln und wir haben ihm versprochen vorher mit ihm Klamotten einkaufen zu gehen....(damit keiner in seiner Klasse bemerkt, in welchen Umständen er leben muss...)
Dem Vater steht noch eine OP am Auge bevor, damit er nicht blind wird und weiterarbeiten kann. Hier werden wir auch ihm zur Seite stehen und ihn untersützen, wo auch immer es brennt.
... MehrWeniger

Alleinerziehender Vater mit 7 Kindern
letztes Jahr lernten wir die Familie notfallmäßig kennen - die Kinder haben ihre Mama verloren, sie ist gestorben. Wir haben im Winter mit neuen Matratzen, Decken, einem Art Kachelofen, einem Herd die Wohnsituation verbessern können. 
Gestern haben wir die Rasselbande besucht, die Kinder sind zwischen 2 und 22 Jahre alt und vor allem die kleinen sind richtig aufgeweckt - wir haben zusammen vor dem Haus ihre Osterboxen ausgepackt. Mit warmen Sonnenstrahlen im Gesicht haben wir zusammen das erste Puzzle gemacht, ein bisschen Fußball gespielt und viel mit den Kindern gelacht. Es tut so gut die Kinder zu sehen, die Kleinen wissen noch nicht was auf sie zukommt, sie sind einfach Kinder und das sollen sie auch sein.... Wir konnten unsere Herzen auftanken mit dem Lachen der Kinder, es ist so einfach Kindern eine gute Zeit zu bescheren. Die beiden 12 und 14 Jährigen Jungs jedoch haben sich gefreut, über ihre Geschenke, aber bei ihnen merkt man, dass sie sich schämen. Immer wenn ich das bemerke sprechen wir die Familie darauf an und sagen ihnen, dass sie sich nicht schämen brauchen. Wir komen gerne und wir möchten sie unterstützen. Es ist gar nicht so einfach den Teenagern die Angst und die Scham zu nehmen. Doch auch Daniel konnten wir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Er ist in der 8. Klasse und wird ab Sommer 2023 nach Craiova in die weiterführende Schule wechseln und wir haben ihm versprochen vorher mit ihm Klamotten einkaufen zu gehen....(damit keiner in seiner Klasse bemerkt, in welchen Umständen er leben muss...) 
Dem Vater steht noch eine OP am Auge bevor, damit er nicht blind wird und weiterarbeiten kann. Hier werden wir auch ihm zur Seite stehen und ihn untersützen, wo auch immer es brennt.

Schon zum dritten Mal stehe ich in dem Hochhaus im 5. Stock und kann es nicht fassen, wie Menschen so wohnen können und müssen. Es stehen 4 Jungs vor uns im Alter von 7, 14, 17 und 18. Alle 4 sind extrem höflich tragen alles was wir mitgebracht haben ohne murren nach oben, sitzen vor uns nicht wissend was wir eigentlich immer wieder wollen. Sie schämen sich über den Zustand wie sie wohnen müssen. Es ist aufgeräumt aber die Decke bröckelt, der Putz der Wände löst sich, die Elektrik liegt nicht in der Wand, sondern hängt quer durch den Raum, die Fenster sind mehr als undicht und alle stehen in Winterklamotten vor uns, weil sich die Familie die Heizung nicht leisten kann. Der Vater geht arbeiten, er arbeitet bei der Armee, nicht als Soldat, als eine Art Hiflsarbeiter. Die Mutter erzählt uns, wenn sie mit den Kindern streitet sagen sie ihr, dass sie lieber reiche Eltern hätten, das trifft sie natürlich, den man spürt, dass in der Familie außer der Armut alles in Ordnung ist....
Die 17 und 18 Jährigen überlegen sich schon, was sie machen möchten. Der eine möchte gerne Polizist werden, der andere möchte gerne in die IT-Richtung gehen. Nun muss man hierfür in Rumänien studieren, den Weg wie bei uns eine Ausbildung zu machen gibt es nicht. Man wird auch in Rumänien für seine Armut gehänselt und so stehen die jungen Männer vor der Entscheidung, suche ich mir irgendeinen Job um Geld zu verdienen, um aus dem Loch herauszukommen oder nehme ich weitere 4 Jahre in Kauf und habe aber nachher einen richtigen Beruf. Hierbei möchten wir sie gerne unterstützen, dabeizubleiben, nicht aufzugeben und am Ende glücklich zu sein etwas geschafft zu haben, was unmöglich schien. Natürlich muss für die Familie eine bessere Wohnsituation gefunden werden, was aber schier unmöglich scheint.
... MehrWeniger

Schon zum dritten Mal stehe ich in dem Hochhaus im 5. Stock und kann es nicht fassen, wie Menschen so wohnen können und müssen. Es stehen 4 Jungs vor uns im Alter von 7, 14, 17 und 18. Alle 4 sind extrem höflich tragen alles was wir mitgebracht haben ohne murren nach oben, sitzen vor uns nicht wissend was wir eigentlich immer wieder wollen. Sie schämen sich über den Zustand wie sie wohnen müssen. Es ist aufgeräumt aber die Decke bröckelt, der Putz der Wände löst sich, die Elektrik liegt nicht in der Wand, sondern hängt quer durch den Raum, die Fenster sind mehr als undicht und alle stehen in Winterklamotten vor uns, weil sich die Familie die Heizung nicht leisten kann. Der Vater geht arbeiten, er arbeitet bei der Armee, nicht als Soldat, als eine Art Hiflsarbeiter. Die Mutter erzählt uns, wenn sie mit den Kindern streitet sagen sie ihr, dass sie lieber reiche Eltern hätten, das trifft sie natürlich, den man spürt, dass in der Familie außer der Armut alles in Ordnung ist....
Die 17 und 18 Jährigen überlegen sich schon, was sie machen möchten. Der eine möchte gerne Polizist werden, der andere möchte gerne in die IT-Richtung gehen. Nun muss man hierfür in Rumänien studieren, den Weg wie bei uns eine Ausbildung zu machen gibt es nicht. Man wird auch in Rumänien für seine Armut gehänselt und so stehen die jungen Männer vor der Entscheidung, suche ich mir irgendeinen Job um Geld zu verdienen, um aus dem Loch herauszukommen oder nehme ich weitere 4 Jahre in Kauf und habe aber nachher einen richtigen Beruf. Hierbei möchten wir sie gerne unterstützen, dabeizubleiben, nicht aufzugeben und am Ende glücklich zu sein etwas geschafft zu haben, was  unmöglich schien. Natürlich muss für die Familie eine bessere Wohnsituation gefunden werden, was aber schier unmöglich scheint.

Wir als Hinsehen und Helfen e.V. möchten uns gerne weiterentwickeln, denn Stillstand ist Rückschritt. So haben wir letztes Jahr begonnen, einige Familien auch unterm Jahr zu unterstützen. Was ist uns hierfür wichtig? Den Kindern eine wirkliche Chance zu ermöglichen aus dem Teufelskreis Armut herauszukommen, die Schulzeit gut zu durchlaufen, herauszufinden was sie beruflich machen möchten, etc. Natürlich gibt es hier, wie auch bei uns, viele tiefe Täller die man durchqueren muss, aber wir freuen uns darauf auch beim Erklimmen von Bergspitzen dabeizusein und uns über das Erreichte mit den Kindern zu freuen. Wir werden so gut es geht bei allen Höhen und Tiefen an ihrer Seite stehen und hoffen so, als Stütze und helfende Hand für die Kinder daseinzukönnen. Was hierfür natürlich wichtig ist, sind Menschen vor Ort auf welche wir uns verlassen können. In Zusammenarbeit mit "Drumul spre casa" werden in engem Kontakt mit den Familien hier sein, es gibt regelmäßige Treffen wo geklärt wird, was wird benötigt, was muss seitens der Familie verbessert werden, was können wir tun und was ganz wichtig ist, was gibt es für Sorgen, welche wir aus dem Weg schaffen können. Werden die Kinder in der Schule für ihre Armut gehänselt usw. Wir freuen uns sehr auf diese Arbeit und erzählen euch nun von den Familien: ... MehrWeniger

Wir als Hinsehen und Helfen e.V. möchten uns gerne weiterentwickeln, denn Stillstand ist Rückschritt. So haben wir letztes Jahr begonnen, einige Familien auch unterm Jahr zu unterstützen. Was ist uns hierfür wichtig? Den Kindern eine wirkliche Chance zu ermöglichen aus dem Teufelskreis Armut herauszukommen, die Schulzeit gut zu durchlaufen, herauszufinden was sie beruflich machen möchten, etc. Natürlich gibt es hier, wie auch bei uns, viele tiefe Täller die man durchqueren muss, aber wir freuen uns darauf auch beim Erklimmen von Bergspitzen dabeizusein und uns über das Erreichte mit den Kindern zu freuen. Wir werden so gut es geht bei allen Höhen und Tiefen an ihrer Seite stehen und hoffen so, als Stütze und helfende Hand für die Kinder daseinzukönnen. Was hierfür natürlich wichtig ist, sind Menschen vor Ort auf welche wir uns verlassen können. In Zusammenarbeit mit Drumul spre casa werden in engem Kontakt mit den Familien hier sein, es gibt regelmäßige Treffen wo geklärt wird, was wird benötigt, was muss seitens der Familie verbessert werden, was können wir tun und was ganz wichtig ist, was gibt es für Sorgen, welche wir aus dem Weg schaffen können. Werden die Kinder in der Schule für ihre Armut gehänselt usw. Wir freuen uns sehr auf diese Arbeit und erzählen euch nun von den Familien:

Wir werden immer wieder gefragt, ob wir auch hier in Deutschland helfen. Was viele nicht wissen: Wir antworten darauf mit einem ganz klaren „Ja“! Vor zwei Jahren starteten wir beispielsweise ganz spontan eine Sammelaktion für die Flutopfer im Ahrtal und haben mit Sachspenden und Manpower vielen Familien helfen können.
Vor ein paar Wochen schlug bei uns ein anderes Thema auf: Die Tafeln in Burgau und Günzburg brauchen Hilfe. So werden von den Supermärkten zwar oft und viel frische Lebensmittel an die Tafel gespendet, aber haltbare Dinge wie Mehl oder Nudeln und Hygieneartikel fehlen.
Zur Zeit sind es mehr als 500 Personen die regelmäßig Hilfe benötigen. Oft reicht das vorhandene Material nicht aus. Natürlich sind wir gleich losgezogen und haben die entsprechenden Lebensmittel eingekauft und an die Tafeln verteilt. Bei Bedarf wollen wir ebenso weitere Tafeln unterstützen. So geht Hinsehen und Helfen. Schnell und gezielt.
... MehrWeniger

Jeder hat schon mitbekommen was in der Türkei und Syrien los ist. Wir finden es schrecklich. Zigtausende Menschen sind obdach- und mittellos. Und das im Winter. 😞 Es sind bereits Hilfsgüter unterwegs und auch wir von Hinsehen und Helfen wollten hier schnell aktiv werden. Deshalb haben wir kurzfristig einen Aufruf nur über Whatsapp gemacht. Und wir konnten uns wieder auf euch verlassen. Innerhalb von 48 Stunden haben wir einen Sprinter mit Hilfsgüter vollbekommen. Wir haben alles sortiert, verpackt, beschriftet und heute Mittag in Burgau beim Türkischen Verein abgegeben. Von dort werden die Kartons über ein Zentrallager umgeleitet, wo sie in LKWs umgeladen werden und danach in Richtung Erdbebengebiete starten. Die Aktion wird über das türkische Konsulat organisiert und koordiniert. Vielen Dank an alle die uns so schnell unterstützt haben, wir melden uns wenn ein nächster Transport möglich ist. Selbstverständlich werden wir weiter unterstützen.

#hinsehenundhelfen #hilfedieankommt #hilfeinkrisenzeiten
#Erdbebenhilfe
... MehrWeniger

Vielen Dank für einen erfolgreichen Nikolauskonvoi 2022! Als kleines Dankeschön haben wir für euch einige Impressionen aus Rumänien zusammengestellt 🤩
#hinsehenundhelfen
#Nikolauskonvoi
#freudeschenken
#hilfeinkrisenzeiten
... MehrWeniger

Comment on Facebook

Oameni minunați, atenți la nevoile celor aflați în situație de risc social! Felicitări!!🤗

Liebe Usch, lieber Ecki,

es ist uns eine riesen Freude und ein Anliegen, Euch und Eure unermüdlichen Transporte immer wieder zu unterstützen.
Kommt gesund zurück!

Um es mit fremden Worten zu sagen:
„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.“ (Johann Wolfgang von Goethe) - Schön das es Euch gibt.

Ursula Moehle
#hinsehenundhelfen
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
... MehrWeniger

Comment on Facebook

Danke euch! 🚐 💙💛🇺🇦

Fotos von Fundatia ANYAs Beitrag ... MehrWeniger

Wir wünschen euch und euren Liebsten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! ✨ Genießt die gemeinsame Zeit und denkt dabei auch an die Menschen, denen es in diesen Tagen nicht so gut geht. ... MehrWeniger

Wir wünschen euch und euren Liebsten ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! ✨ Genießt die gemeinsame Zeit und denkt dabei auch an die Menschen, denen es in diesen Tagen nicht so gut geht.

Bereits im November wurden wir zu einem ganz besonderen Anlass eingeladen.
Beim Empfang des bayrischen Ministerpräsidenten wurde auch unser kleiner Verein, vertreten durch die Vorstände Wolfgang Söll und Sebastian Weidner, für besondere Verdienste im Ehrenamt gewürdigt. Bei diesem Ehrenabend im goldenen Saal des Augsburger Rathauses durften die beiden, stellvertretend für alle unsere Mitglieder, Dank und Anerkennung des Freistaates Bayern für besondere Verdienste entgegennehmen.
Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Arbeit und unser Wirken auf diese Weise anerkannt wird, das spornt uns nur noch mehr an, weiter Gutes zu tun und die Welt mit jedem unserer Projekte ein wenig besser zu machen.

#hinsehenundhelfen
#hilfedieankommt
#freudeschenken
#hilfeinkrisenzeiten
#besondereverdienste
#ehrungen
... MehrWeniger

Comment on Facebook

Super 🥳 herzlichen Glückwunsch 🤗

♥️lichen Glückwunsch und bleibt xund 👍🍀

An unserem Abfahrtstag erreichte uns noch eine ganz wichtige Nachricht. Der Lions Club Günzburg möchte unsere Aktion auch mit einer Spende unterstützten. Das hat uns für die Fahrt noch einmal Sicherheit gegeben. Denn wir alle wissen dass dieses Jahr die Spritkosten erheblich gestiegen sind. Vielen Dank für die 5.000 Euro, wir haben sie gut gebrauchen können.

#hinsehenundhelfen #nikolauskonvoi2022 #hilfedieankommt #freudeschenken #hilfeinkrisenzeiten #lionsclubgünzburg
... MehrWeniger

An unserem Abfahrtstag erreichte uns noch eine ganz wichtige Nachricht. Der Lions Club Günzburg möchte unsere Aktion auch mit einer Spende unterstützten. Das hat uns für die Fahrt noch einmal Sicherheit gegeben. Denn wir alle wissen dass dieses Jahr die Spritkosten erheblich gestiegen sind. Vielen Dank für die 5.000 Euro, wir haben sie gut gebrauchen können.

#hinsehenundhelfen  #nikolauskonvoi2022 #hilfedieankommt #freudeschenken #hilfeinkrisenzeiten #lionsclubgünzburg

Am 02.12.2022 morgens brach der Konvoi zur Rückfahrt nach Hause auf, wir überquerten eine Grenze nach der anderen und kamen schließlich am Samstag gegen Mittag in Burgau an. Unsere Köpfe sind und waren so gefüllt, dass man fast nicht weiß wohin mit dem Erlebten. Wir tragen strahlende Kinderaugen in uns, schöne Momente mit den Familien und im Gegenzug haben wir den Geruch der Armut in der Nase, haben verheerende Wohnumstände gesehen, dreckige Fingernägel, nackte schmutzige Füße. Die Liste des Erlebten ist lang und wenn man dann so auf dem Weg nach Hause ist, ist das ein riesiges Durcheinander im Kopf. Manchmal hat man Tränen der Freude in den Augen, manchmal weint man innerlich über Situationen, die man einfach nicht ändern kann, aber so gerne ändern möchte. In diesem ganzen Konvoi-Rückfahrts-Programm kommt dann aber auch unsere Hoffnung zurück. Unsere Lieben zu Hause nähern sich und wir spüren, wie sehr wie unsere Rückenstärkung zu Hause brauchen. Unsere Akkus werden nur dort aufgeladen. Auch ihr, unsere Mitleser seit ein Teil dieser Rückenstärkung. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Mitleser, Spender, Mitanpacker und an unsere Partner vor Ort. Dankeschön an unsere Familien und Freunde zu Hause, ihr seid für uns unbezahlbar und nur durch diese Rückendeckung können wir die nötige Kraft für den Nikolauskonvoi aufbringen….

Nach dem Konvoi ist vor dem Konvoi. Unsere Akkus laden wir jetzt auf und unsere Ideen, wie wir noch besser unterstützen können, werden wir im kommenden Jahr in die Tat umsetzen.

Seid ihr wieder dabei beim „Hinsehen und Helfen“?

Eure Nikoläuse
... MehrWeniger

Am 02.12.2022 morgens brach der Konvoi zur Rückfahrt nach Hause auf, wir überquerten eine Grenze nach der anderen und kamen schließlich am Samstag gegen Mittag in Burgau an. Unsere Köpfe sind und waren so gefüllt, dass man fast nicht weiß wohin mit dem Erlebten. Wir tragen strahlende Kinderaugen in uns, schöne Momente mit den Familien und im Gegenzug haben wir den Geruch der Armut in der Nase, haben verheerende Wohnumstände gesehen, dreckige Fingernägel, nackte schmutzige Füße. Die Liste des Erlebten ist lang und wenn man dann so auf dem Weg nach Hause ist, ist das ein riesiges Durcheinander im Kopf. Manchmal hat man Tränen der Freude in den Augen, manchmal weint man innerlich über Situationen, die man einfach nicht ändern kann, aber so gerne ändern möchte. In diesem ganzen Konvoi-Rückfahrts-Programm kommt dann aber auch unsere Hoffnung zurück. Unsere Lieben zu Hause nähern sich und wir spüren, wie sehr wie unsere Rückenstärkung zu Hause brauchen. Unsere Akkus werden nur dort aufgeladen. Auch ihr, unsere Mitleser seit ein Teil dieser Rückenstärkung. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Mitleser, Spender, Mitanpacker und an unsere Partner vor Ort. Dankeschön an unsere Familien und Freunde zu Hause, ihr seid für uns unbezahlbar und nur durch diese Rückendeckung können wir die nötige Kraft für den Nikolauskonvoi aufbringen….
 
Nach dem Konvoi ist vor dem Konvoi. Unsere Akkus laden wir jetzt auf und unsere Ideen, wie wir noch besser unterstützen können, werden wir im kommenden Jahr in die Tat umsetzen.
 
Seid ihr wieder dabei beim „Hinsehen und Helfen“?
 
Eure Nikoläuse

Comment on Facebook

Vielen Dank für eure tollen Berichte und die ganze Aktion jedes Jahr. Wir werden auch im nächsten Jahr fleißig Päckchen packen, noch mehr Werbung machen und freuen uns auf eure Erzählungen. Ein dickes Dankeschön an alle 🤗

Donnerstag, der 01.12.2022, oder das Beste (Härteste) kommt zum Schluß.
Zu lesen unter:
nikolauskonvoi.de/donnerstag-01-12-2022-team-gruen-gabriella/

Alle Berichte findet Ihr wie immer unter:
nikolauskonvoi.de/blog/
Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#StayTuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
Alle Berichte findet Ihr wie immer unter:
nikolauskonvoi.de/blog/
Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#StayTuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

"Juhu, ich habe eine Zahnpasta bekommen, freut sich der kleine Junge. Zwei mal täglich müssen wir die Zähne putzen, dann bleiben sie gesund." Wann haben wir diesen Ausruf je von unseren Kindern gehört? Richtig: Nie. Es sind die Kleinigkeiten die ein Kind in Rumänien glücklich machen, wenn das Geld der Familie bereits dafür nicht reicht. Das kennen unsere Kinder gar nicht und sind trotzdem oft so unzufrieden. Es ist unglaublich wie wenig man braucht um glücklich zu sein.
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2021
#hilfedieankommt
#freudeschenken
#hilfeinkrisenzeiten
... MehrWeniger

Nicht schlecht gestaunt haben wir heute als wir eine Familie besucht haben. Während sie ihr Geschenk auspackt spricht das 14jährige Mädchen Englisch. Da sie eine geistige Behinderung hat kann sie die Schule nicht besuchen, dennoch bringt sie sich selbst Englisch bei, damit es ihr nicht langweilig wird. Leider ist die Lernbereitschaft ihrer gleichaltrigen Schwester, die zur Schule geht, nicht so groß. Wir versuchten sie zu motivieren, damit sie nicht aufgibt. Die beiden freuen sich sehr über jegliches Spielzeug und über die Süßigkeiten, die wir mitbringen. ... MehrWeniger

Nicht schlecht gestaunt haben wir heute als wir eine Familie besucht haben. Während sie ihr Geschenk auspackt spricht das 14jährige Mädchen Englisch. Da sie eine geistige Behinderung hat kann sie die Schule nicht besuchen, dennoch bringt sie sich selbst Englisch bei, damit es ihr nicht langweilig wird. Leider ist die Lernbereitschaft ihrer gleichaltrigen Schwester, die zur Schule geht, nicht so groß. Wir versuchten sie zu motivieren, damit sie nicht aufgibt. Die beiden freuen sich sehr über jegliches Spielzeug und über die Süßigkeiten, die wir mitbringen.

Wenn Stühle fehlen tut es auch ein Schlitten als Sitzgelegenheit. Viele Familien, die von uns besucht werden, müssen ganz oft improvisieren, wenn das Geld nicht reicht, um das Nötige zu kaufen. So muss manchmal auch ein alter Schlitten reichen. Es ist aufgeräumt, so gut es geht in diesem Raum, wenn man keinen Stauraum hat und draußen im Hof ist es auch sauber und ordentlich. Dieser Familie fehlt es an allem, trotzdem sind sie zufrieden und freuen sich riesig über unsere Hilfe. ... MehrWeniger

Wenn Stühle fehlen tut es auch ein Schlitten als Sitzgelegenheit. Viele Familien, die von uns besucht werden, müssen ganz oft improvisieren, wenn das Geld nicht reicht, um das Nötige zu kaufen. So muss manchmal auch ein alter Schlitten reichen. Es ist aufgeräumt, so gut es geht in diesem Raum, wenn man keinen Stauraum hat und draußen im Hof ist es auch sauber und ordentlich. Dieser Familie fehlt es an allem, trotzdem sind sie zufrieden und freuen sich riesig über unsere Hilfe.Image attachmentImage attachment

Es ist schon Mittwoch und dieser Tag war etwas anders, als die vorherigen. Was wir erlebt haben:
nikolauskonvoi.de/mittwoch-30-11-2022-wir-helfen-einem-vater-mit-7-kindern/

Alle Berichte findet Ihr wie immer unter:
nikolauskonvoi.de/blog/
Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#StayTuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Es ist schon Mittwoch und dieser Tag war etwas anders, als die vorherigen. Was wir erlebt haben:
https://nikolauskonvoi.de/mittwoch-30-11-2022-wir-helfen-einem-vater-mit-7-kindern/

Alle Berichte findet Ihr wie immer unter: 
https://nikolauskonvoi.de/blog/
Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#staytuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten 
#freudeschenken 
#Nikolauskonvoi

Comment on Facebook

Ihr seid die Besten!!! 👍👏👍👏 Wir verfolgen tagtäglich eure Berichte. Zum wiederholten Male gab es bei uns Tränen. Nehmt sie als Bewunderung, wie ihr das alles meistert. Ihr könnt echt stolz auf euch sein. 🥰👍🫶👏 Liebe Grüße aus Berlin 🫶🥰

Unser Dienstag in Rumänien war voll mit Arbeit, vielen Kilometern auf rumänischen Straßen und sehr vielen Eindrücken.
Alle Teams taten wieder ihr Bestes, um ein bisschen Hoffnung zu bringen. Ob das immer gelingt?
Ein aktueller Eindruck, vom heutigen Tag:
nikolauskonvoi.de/gedanken-29-11-2022-team-gruen-und-gelb/
Alle Berichte findet Ihr wie immer unter:
nikolauskonvoi.de/blog/
Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#StayTuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Unser Dienstag in Rumänien war voll mit Arbeit, vielen Kilometern auf rumänischen Straßen und sehr vielen Eindrücken.
Alle Teams taten wieder ihr Bestes, um ein bisschen Hoffnung zu bringen. Ob das immer gelingt?
Ein aktueller Eindruck, vom heutigen Tag:
https://nikolauskonvoi.de/gedanken-29-11-2022-team-gruen-und-gelb/
Alle Berichte findet Ihr wie immer unter: 
https://nikolauskonvoi.de/blog/
Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#staytuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten 
#freudeschenken 
#nikolauskonvoi

Ein weiterer Tag in Rumänien war angebrochen und die ersten Zeilen über das heute Erlebte sind auf unserer Homepage online.
Hier der Link zum Blogeintrag.
nikolauskonvoi.de/17542-2/
Alle Berichte findet Ihr wie immer unter:
nikolauskonvoi.de/blog/
Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#StayTuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Ein weiterer Tag in Rumänien war angebrochen und die ersten Zeilen über das heute Erlebte sind auf unserer Homepage online.
Hier der Link zum Blogeintrag.
https://nikolauskonvoi.de/17542-2/
Alle Berichte findet Ihr wie immer unter: 
https://nikolauskonvoi.de/blog/
Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#staytuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten 
#freudeschenken 
#nikolauskonvoi

Hier nun der Link zum ersten Bericht einer unserer Verteiltouren.
nikolauskonvoi.de/sonntag-27-11-2022-team-gruen-nikolauskonvoi-2022-jens-icke-martina-ilona-2/#mo...

Alle Berichte findet Ihr wie immer unter:
nikolauskonvoi.de/blog/

Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#StayTuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Hier nun der Link zum ersten Bericht einer unserer Verteiltouren.
https://nikolauskonvoi.de/sonntag-27-11-2022-team-gruen-nikolauskonvoi-2022-jens-icke-martina-ilona-2/#more-17433

Alle Berichte findet Ihr wie immer unter: 
https://nikolauskonvoi.de/blog/

Der Nikolauskonvoi 2022 ist vor Ort.
#staytuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten 
#freudeschenken 
#nikolauskonvoi

Wir gehen in die Verlängerung. Nach etwas mehr als 24 Stunden sind wir in Craiova angekommen.
Jetzt werden noch die zahlreichen Spenden in unserem Lager abgeladen und sortiert. Morgen sind wir bereits bei den Familien unterwegs.
#StayTuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Wenn Engel reisen scheint die Sonne. Heute morgen um 3.30 Uhr Ortszeit haben wir die rumänische Grenze passiert. Bei Timisoara wurden wir, wie jedes Jahr von lieben Freunden erwartet, die uns noch ein Paar Pakete mitgeben wollten. Wir freuen uns jedes Mal sie wiederzusehen. Ein letzter Stopp an der Donau, 6 Stunden später, noch einmal Energie tanken für die letzten 130 km, bevor wir das Lager in Craiova erreichen. Wir sind unheimlich müde, doch wir reißen uns noch einmal zusammen. Das letzte Stück schaffen wir auch noch. Und ganz wichtig ist dass wir alle gesund sind. ... MehrWeniger

Comment on Facebook

Guten Morgen das hat aber alles geklappt ihr seit schon bald am Ziel

Durchhalten!

Tägliche Erlebnisberichte und aktuelle Bilder werden während der Konvoiwoche im Blog und in der Galerie auf www.nikolauskonvoi.de zum Nachlesen und Miterleben verfügbar sein. Wer jetzt noch spenden möchte findet alle Informationen auf der Homepage. ... MehrWeniger

Tägliche Erlebnisberichte und aktuelle Bilder werden während der Konvoiwoche im Blog und in der Galerie auf www.nikolauskonvoi.de zum Nachlesen und Miterleben verfügbar sein. Wer jetzt noch spenden möchte findet alle Informationen auf der Homepage.Image attachment
6 months ago
Hinsehen und Helfen e.V.

Habt ihr heute schon rote Zipfelmützen gesehen? Dann seid ihr bestimmt in der Nähe von Burgau unterwegs! Hier startet um 9:30 Uhr unser Nikolauskonvoi in Richtung Rumänien.

Wir sagen jetzt schon mal ein herzliches Dankeschön an alle, die Weihnachtspäckchen und Überlebenspakete gepackt haben – ohne euch wäre die Aktion so nicht möglich! Ihr hört von uns beim ersten Halt!

#StayTuned #hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Comment on Facebook

Gute Fahrt und vielen herzlichen Dank für diese Organisation

Gute Fahrt 👍🏻👍🏻👍🏻

Gute Fahrt.

Gute Fahrt !!!!!

Danke Schon! Scoala Gimnaziala Nr. 1 Marsani, Romania

View more comments

Wenn Hilfsorganisationen zusammenarbeiten um Menschen in Not zu Helfen. Vielen Dank an den Verein für mehr Humanität & Frieden e.V. für die Lieferung der Rollstühle. Wir werden sie zu den Menschen bringen, die sie brauchen.
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Wenn Hilfsorganisationen zusammenarbeiten um Menschen in Not zu Helfen. Vielen Dank an den Verein für mehr Humanität & Frieden e.V. für die Lieferung der Rollstühle. Wir werden sie zu den Menschen bringen, die sie brauchen. 
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten 
#freudeschenken 
#nikolauskonvoiImage attachmentImage attachment

1234,98€ haben die Aussteller der Querbeet-Messe Burgau durch den Kaffee & Kuchenverkauf eingenommen und an unseren Verein gespendet. Wir haben das Geld in warme Jacken für Kinder umgewandelt. Vielen Dank an alle Aussteller und Kuchenspender für ihren Einsatz und die Spende. Tolle Aktion. 😍
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#nikolauskonvoi
#messe #querbeet
... MehrWeniger

1234,98€ haben die Aussteller der Querbeet-Messe Burgau durch den Kaffee & Kuchenverkauf eingenommen und an unseren Verein gespendet. Wir haben das Geld in warme Jacken für Kinder umgewandelt. Vielen Dank an alle Aussteller und Kuchenspender für ihren Einsatz und die Spende. Tolle Aktion. 😍
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten 
#freudeschenken 
#nikolauskonvoi
#messe #querbeetImage attachment

Wenn süße kleine Schätze tolle Geschenke packen, ist der Nikolauskonvoi nicht mehr weit.
Ein dickes Dankeschön an alle Kinder für die super Päckchen🙏 😍

#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Während viele Kinder bei uns in Deutschland alles und von allem zu viel haben, fehlt es den Kindern und Jugendlichen in Rumänien oftmals sogar an Stiften und Papier zum Zeichnen und Malen. Umso toller ist es, dass wir zuverlässige Partner haben, die uns hierfür gezielt unterstützen. So hat die Fa. Böck Bürotechnik alle gespendeten Schulranzen mit Schulmaterialien gefüllt. Dazu kam noch eine größere Spende mit zahlreichen Decken und Spielsachen, die uns zusammen mit Frey Textilreinigung GmbH Textilreinigung überreicht wurden.

Herzlichen Dank für eure Hilfe! Die Kinder werden sich freuen!

#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Während viele Kinder bei uns in Deutschland alles und von allem zu viel haben, fehlt es den Kindern und Jugendlichen in Rumänien oftmals sogar an Stiften und Papier zum Zeichnen und Malen. Umso toller ist es, dass wir zuverlässige Partner haben, die uns hierfür gezielt unterstützen. So hat die Fa. Böck Bürotechnik alle gespendeten Schulranzen mit Schulmaterialien gefüllt. Dazu kam noch eine größere Spende mit zahlreichen Decken und Spielsachen, die uns zusammen mit Frey Textilreinigung GmbH Textilreinigung überreicht wurden.

Herzlichen Dank für eure Hilfe! Die Kinder werden sich freuen!

#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten 
#freudeschenken 
#nikolauskonvoi

Fleißige Helfer in Burgau und Marktheidenfeld. Heute gab es fast einen kleinen Wettbewerb zwischen unseren Teams, die mit Hilfe Ihrer Freunde alle Hilfsgüter sortiert und palettiert haben, damit am Samstag die ersten LKWs geladen werden können. Es wurden noch mal rund 350 Lebensmittelpakete gepackt und alle Päckchen gezählt und nach Alter sortiert. Wir sind überwältigt von eurer Hilfsbereitschaft und der unglaublichen Menge an Überlebenspaketen und Geschenke, die ihr gespendet habt. Jetzt können wir mit ruhigem Gewissen losfahren, den wir wissen dass wir sehr viele Menschen glücklich machen können. Und wir sind noch nicht fertig. Morgen sind unsere Nikoläuse noch an ein paar Schulen unterwegs und holen noch Päckchen ab. DANKE! ❤️ DANKE! ❤️ DANKE! ❤️ Euch allen.
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

An unserer Sammelaktion für den Nikolauskonvoi beteiligt sich in diesem Jahr auch der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb (KAW). Oftmals werden noch gut erhaltene Bobbycars, Fahrräder oder Kinderwagen zu den Wertstoffhöfen gebracht, um dort entsorgt zu werden. Diese gut erhaltenen Kinderfahrzeuge sollen an die Kinder in Rumänen gespendet werden. Vielen Dank an das Landratsamt Günzburg für die Aktion. Es ist einiges zusammengekommen. 🤗
Damit können wir Freude bringen. 💯❤️
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

An unserer Sammelaktion für den Nikolauskonvoi beteiligt sich in diesem Jahr auch der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb (KAW). Oftmals werden noch gut erhaltene Bobbycars, Fahrräder oder Kinderwagen zu den Wertstoffhöfen gebracht, um dort entsorgt zu werden. Diese gut erhaltenen Kinderfahrzeuge sollen an die Kinder in Rumänen gespendet werden. Vielen Dank an das Landratsamt Günzburg für die Aktion. Es ist einiges zusammengekommen. 🤗
Damit können wir Freude bringen. 💯❤️
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#nikolauskonvoiImage attachmentImage attachment

Starke Leistung bei unserem Team Nord in Marktheidenfeld! 📦
Sie haben heute unermüdlich sortiert, verpackt und beschriftet, so dass die Pakete bereit sind für die Verladung. Dank euren Geldspenden konnten wir die Möbel, Teppiche und pädagogische Spielsachen für die 8 Kindergärten, die wir bestücken und „aufhübschen“ wollen besorgen. Auch für die Schulkinder ist gesorgt: 800 „School bags" wurden an diesem Wochenende in Marktheidenfeld gepackt. So werden die Kinder mit einer Grundausstattung an Schulmaterial wie z.B. Hefte, Malblöcke, Buntstifte, Spitzer, Taschenrechner, Lineal, Wassermalfarben und Pinsel versorgt.

Großes Dankeschön an alle Nikoläuse 🎅🏼 und ihre großen und kleinen Helfer!
Großartig!
👏👏❤️

#nikolauskonvoi2022
#hinsehenundhelfen
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Gestern war einer unserer schönsten Tage im Jahr. Unsere Nikoläuse waren gestern mit LKWs und Sprinter unterwegs zu den zahlreichen Schulen und Kindergärten, wo die Kinder fleißig Päckchen oder Lebensmittelpakete gepackt haben. Waaahnsinn wie viel zusammengekommen ist. Wir haben auch viele Lebensmittel bekommen, die wir gleich zu Familienpakete geschnürt haben.
Dieses Jahr haben wir nicht mehr mit so viel Hilfsbereitschaft gerechnet. Das ganze Jahr habt ihr gespendet und unsere Aktionen unterstützt, erst für die Menschen in der Ukraine und jetzt für die bedürftigen Familien in Rumänien. Wir haben viel bewegt. Und es geht weiter, denn trotz allem geht es den Meisten von uns noch relativ gut. Wir sind total begeistert und sicher werden wir viele leuchtende Kinderaugen zu sehen bekommen. 😍😍 Wir freuen uns schon riesig darauf. Ihr seid alle Toll! Danke für euer Vertrauen und eure Unterstützung! Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, ihr seid super! 🎅🏼
#nikolauskonvoi2022
#hinsehenundhelfen
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Comment on Facebook

Und heute wird im nordhessischen Waldeck abgeholt 😁 Benni Grimm und ein weiterer Fahrer sind schon seit 6.00 Uhr unterwegs 🥰

Warme Schuhe, Handschuhe, Schals und Mützen sind in der kalten Jahreszeit sehr wichtig, doch die bedürftigen Familien können sie sich nicht leisten. Da ist es gut dass hier die Hilfsbereitschaft groß ist und wir auch vom Einzelhandel neue Schuhe und Kleidung als Spende bekommen. 😍

Ein dickes Dankeschön an Ehmann Schuhe Laufgut, für die großzügige Spende. ❤️
🤗🤗🤗
... MehrWeniger

Warme Schuhe, Handschuhe, Schals und Mützen sind in der kalten Jahreszeit sehr wichtig, doch die bedürftigen Familien können sie sich nicht leisten. Da ist es gut dass hier die Hilfsbereitschaft groß ist und wir auch vom Einzelhandel neue Schuhe und Kleidung als Spende bekommen. 😍

Ein dickes Dankeschön an Ehmann Schuhe Laufgut, für die großzügige Spende. ❤️
🤗🤗🤗Image attachmentImage attachment

Am 11.11 ist Abgabeschluss für Lebensmittelpakete und Geschenkpäckchen. Pack auch du ein Paket und bringe es an die Sammelstelle in deiner Nähe.
Auch gut erhaltene Spielsachen werden noch benötigt. Autos, Bälle oder Puppen bringen Kinderaugen zum strahlen. ❤️
... MehrWeniger

Vielen Dank an Melli für die tolle Organisation und DANKE an alle Teilnemer und Kuchenspender. Klasse Aktion. 🤗 Wir werden damit viele Kinder glücklich machen. ❤Wow, ich bin geflasht…

1234,98€ haben wir durch unseren Kaffee & Kuchenverkauf und einen Anteil der Aussteller an @hinsehenundhelfen gespendet.

Vielen vielen lieben Dank für die Kuchenspenden…
Ohne euch wäre das alles gar nicht möglich gewesen…

#messe #querbeet #direktvertrieb #networkmarketing #networking #burgau #stadtburgau #landkreisgünzburg #günzburgmeinlandkreis #günzburg #krumbach #dillingen
... MehrWeniger

Vielen Dank an Melli für die tolle Organisation und DANKE an alle Teilnemer und Kuchenspender. Klasse Aktion. 🤗 Wir werden damit viele Kinder glücklich machen. ❤

Großer Packtag für den Nikolauskonvoi.
Unsere Packelfen 🧚‍♀️ waren heute fleißig. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und dank eurer zahlreichen Spenden konnten wir Lebensmittel und Hygieneartikel für 800 Familienpakete kaufen! Nikoläuse und Helfer waren heute am Packen und Palettieren, um die Pakete transportfertig zu machen. Unglaublich welche Hilfsbereitschaft wir wieder erfahren durften. Ihr seid Spitze! 👌🏻 Vielen Dank für euren tollen Einsatz!
Unterstützt auch ihr uns mit Überlebenspaketen, damit können wir vielen Familien an Weihnachten eine kleine Freude bereiten.
#hinsehenundhelfen
#nikolauskonvoi2022
#hilfedieankommt
#hilfeinkrisenzeiten
#freudeschenken
#Nikolauskonvoi
... MehrWeniger

Der Countdown läuft… Es sind nur noch 3 Wochen bis zur Abfahrt des diesjährigen Nikolauskonvois und am 11.11 ist bereits Abgabeschluss für Pakete, Päckchen und Sachspenden.

Wir benötigen dringend noch mehr Lebensmittelpakete um die schwere Not der Familien in Rumänien zumindest an Weihnachten ein bisschen lindern zu können.

Wir werden helfen, ihr auch?
Dann packt ein „Überlebenspaket“ bis zum 11.11 und bringt es an eine Sammelstelle in eurer Nähe.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Eure Nikoläuse 🎅
... MehrWeniger

Wir danken euch, für den unermüdlichen Einsatz.
Für eure Hilfe und Menschlichkeit.

Kommt gut an und gesund wieder nach Hause

🤗
... MehrWeniger